Home » Neues aus dem Ortsteil (Seite 2)

Archiv der Kategorie: Neues aus dem Ortsteil

Archiv

StorchenCam

Netcam

Hohenstein für Jung und Alt – Ideen sind gefragt

Die MOZ hat diesen Teil der letzten Ortsbeiratssitzung gut zusammengefasst:

Hohenstein (MOZ) Ortsbeiratschef Jens Knoblich hat an die Einwohner von Hohenstein, Gladowshöhe und Ruhlsdorf appelliert, zügig Ideen für eine Verschönerung der „Dorfmitte“ zu sammeln. Er sei „für alles offen – egal wie ausgefallen oder abwegig“, sagte er am Dienstagabend im Ortsbeirat.
Hintergrund des Aufrufs ist die Tatsache, dass die Förderperiode des Leader-Projekts Ende 2013 ausläuft. Ob es danach weiter Geld gibt, ist unklar. Deswegen wolle man versuchen, 2012 Planungen vorzubereiten und diese 2013 umzusetzen. Insbesondere gehe es um Dorfanger, Sportplatz, die baufällige Scheune und den Bereich um die Kirche.
Laut Bau-Fachgruppenleiterin Birgit Bärmann sind besonders Projekte der sozialen Infrastruktur gefragt, die gemeinsame Aktivitäten für Jung und Alt ermöglichen. Die Scheune als Abstellraum herzurichten, sei indes nicht möglich. Zudem müsse der Charakter der Gebäude gewahrt bleiben. Birgit Bärmann hat vor allem den Sportplatz im Auge. Eventuell komme auch der Radweg Richtung Garzin in Frage.
Knoblich will bis Ende Januar Ideen sammeln und sich im Frühjahr mit der Stadt zusammensetzen. „Vorprojekte“ würden dann der Lokalen Aktionsgruppe vorgestellt und bei Wohlwollen „qualifizierte Anträge“ ableiten.

Und nun würde ich mich über Mitarbeit freuen. Da das Internet nicht nur zum Angucken da ist, habe ich gleich einmal ein sog. Piratenpad dazu erstellt, wo man spontan seine Ideen verewigen kann.

Hier geht’s zum Pad.

Einfach losschreiben, gespeichert wird automatisch. Und nicht wundern. In diesem Pad kann man auch mit mehreren gleichzeitig an einem Text schreiben. Es könnte also sein, dass dort wie von Geisterhand geschrieben wird… 😉

Einladung zur Ortsbeiratssitzung

gestalterische Ideen gesucht!Am 06.06.2011, um 19:00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus eine Ortsbeiratssitzung statt. Wie immer sind alle Einwohner herzlich eingeladen.

Themen sind u.a.:
1. Vorstellung 400€-Stelle für den Ortsteil
2. Außenstelle Stadtbibliothek
3. Umgestaltung Dorfanger
4. Bewerbung für „Unser Dorf hat Zukunft“

Zum Tagesordnungspunkt 3 würde ich mich freuen, wenn ich einige Anlieger der Klosterdorfer Straße begrüßen könnte. Diese Wiesenfläche ist momentan nicht gerade ein Aushängeschild für das Dorf. Hier möchte ich einfach die Diskussion anstoßen, wie diese Fläche vernünftig gestaltet werden kann, damit sie für die Einwohner und Gäste von Hohenstein einen erfreulichen Anblick bietet. So könnte ich mir vorstellen, dass man vielleicht auf ein paar der wilden Zuwegungen verzichten könnte und die Fläche mit einer entsprechenden Beflanzung und auch Unterstellmöglichkeiten für Touristen etwas liebevoller gestalten kann.
Ich möchte das Thema einfach mal anstoßen und gemeinsam mit den Anliegern und anderen Interessierten Ideen erarbeiten.

Jens Knoblich

Feuerwehrübung in Hohenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Strausberg und die Ortsgruppe Hohenstein wurden heute alarmiert und nach Hohenstein beordert.

Gebrannt hat es nicht wirklich. Die Alarmierung war eine Übung.
Bei dieser Übung ging es um einen gedachten Brand in einem Technikraum der Biogasanlage. Angenommen wurde auch ein Leck in einem der Gärtanks, so dass hier ein Funkenflug verhindert werden musste. Im Ernstfall würde ein explodierender Tank selbst noch in der Ortschaft Schäden anrichten. So erfuhr ich im Gespräch mit dem Einsatzleiter, worauf es dann speziell ankommt, wenn hier Methan austreten würde.
Jeglicher Funkenflug müsste unterbunden werden und selbst die Fahrzeuge der Feuerwehr würden bei einer entsprechenden Gaskonzentration zu Zündquellen werden. So wurde bei dieser Übung ein Lüfter eingesetzt, der nur mit Wasserkraft betrieben wird. Eine Motorversion wäre in diesem Fall fehl am Platz.

Für einige Anwohner und viele Kinder war diese Übung außerdem mal wieder eine willkommene Abwechslung und man sah den Feuerwehrleuten interessiert zu.

Neue Spielelemente auf dem Hohensteiner Spielplatz

Im letzten Jahr hatte ich mal bei der Stadtverwaltung angefragt, da der Hohensteiner und der Ruhlsdorfer Spielplatz eigentlich gar keine richtigen Spielelemente für die ganz Kleinen hat.

Und so wurde nun in Ruhlsdorf und Hohenstein jeweils ein „Tier“ zum Wippen aufgestellt und in Hohenstein ist zusätzlich noch eine richtig gute und stabile Schaukel dazugekommen.
Wie ich bereits mitbekommen habe, sind die Kids begeistert und freuen sich.

Nun müsste nur noch mal rundherum gemäht werden, dann wär das richtig schick…

Storchenblatt April 2010

Wie immer der Service für die, die das Storchenblatt nicht im Briefkasten hatten. Das aktuelle Storchenblatt als PDF zum Onlinelesen oder selber ausdrucken:

Storchenblatt-04-2010 (PDF, ca 5 MB)

Winter in Hohenstein

Auch in Hohenstein hat der Winter mit Tief Daisy Einzug gehalten.
Es ist schön zu sehen, dass hier jeder mit anpackt, wenn es um die Schneeberäumung geht.

Dank an diejenigen, die mit schwerem Gerät und Pferdeschneepflug die Nebenstraßen wieder fahrbar gemacht haben!

Ebenfalls Danke an den Unbekannten, der den Weg zur Bushaltestelle und die Haltestelle selbst händisch beräumt hat.
Wenn alle so mitdenken, dann sollten uns auch weitere Schneefälle nicht erschüttern.

Ich war heute mal im Dorf unterwegs und habe ein paar Bilder gemacht. Wer weiß, wann wir mal wieder so viel Schnee hier haben…

Infoveranstaltung zum Thema Strom-Konzessionsvertrag Ortsteil Hohenstein

Am 15.10.2009 um 19:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Strom-Konzessions-/ Wegenutzungsvertrag Ortsteil Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Der bisherige Vertrag mit E.ON edis wurde durch die Stadt Strausberg fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt und nun ist geplant, den neuen Vertrag mit den Stadtwerken Strausberg abzuschließen.

Was das dann genau für die Einwohner von Hohenstein bedeutet, erfährt man auf dieser Info-Veranstaltung.

Hier wird der Geschäftsführer der Stadtwerke, Herr Gagel, in einem Vortrag darauf eingehen und Fragen beantworten.

Ich freue mich auf das zahlreiche Erscheinen der interessierten Einwohner aus Hohenstein, Gladowshöhe und Ruhlsdorf.

Jens Knoblich
Ortsvorsteher

Bolzplatz eingeweiht

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir den neuen Bolzplatz in Hohenstein einweihen.

Neben den Kindern aus dem Ortsteil waren auch Fußballer aus Klosterdorf und Strausberg vor Ort und brannten darauf, die ersten Spiele zu absolvieren.

Die fanden dann auch kurz nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister von Strausberg Hans-Peter Thierfeld und den Ortsvorsteher Jens Knoblich statt.

Gespielt wurde fair und voller Elan, obwohl der Platz nicht dem Standard entsprach. Aber das sollte er ja auch nicht, da dieser Platz für die Kinder und Jugendlichen des Ortsteils als Bolzplatz gedacht ist.

Dass er für diesen Zweck vollkommen ausreicht, hat dieser Nachmittag gezeigt. Selbst die Erwachsenen, die sich anschließend versuchten, kamen schön ins Schwitzen, als sie dem Fußball hinterher rannten.

An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an die Familie Minkwitz, die das alles wunderbar vorbereitet hatte.

Einweihung des neuen Bolzplatz in Hohenstein

Die neuen Tore stehen ja nun schon ein paar Tage. Nun wird es langsam Zeit, sie ofiziell einzuweihen.

Und wie macht man das am besten?
In dem man gemeinsam mit den Kids aus dem Ortsteil dort Fußball spielt. Als Verstärkung kommen Fußballer des FC Strausberg vorbei und ich hoffe, dass auch ein paar Eltern sich die Turnschuhe anziehen und wir eine Mannschaft zusammen bekommen.

Diese kleine Veranstaltung findet am 19.09.2009 ab 12:00 Uhr statt. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.

Sport frei! 😉

Update:

Ein Kurzbericht ist jetzt hier zu finden: Bolzplatz eingeweiht

Richtfest der Ruhlsdorfer Kirche

Die Kirchengemeinde Prädikow im Pfarrsprengel Märkische Schweiz lädt zum Richtfest der Ruhlsdorfer Kirche ein.

Nachdem es lange gedauert hat, bis das nötige Geld zusammen war und auch alle Genehmigungen für die Dachsanierung erteilt waren, sind die Arbeiten bereits soweit fortgeschritten, dass am 27. Juni 2009 Richtfest gefeiert werden kann.

Beginn ist um 10:00 Uhr mit einer Andacht von H. Pf. Fitzner.