Home » Ortsbeirat (Seite 2)

Archiv der Kategorie: Ortsbeirat

Ortsbeiratssitzung

Alle Einwohner sind wie immer herzlich zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am 31.01.2011, um 18:00 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein eingeladen.
Die offizielle Tagesordnung:

1. Bestätigung der Niederschrift der 7. Sitzung des Ortsbeirates vom 23.08.2010
2. Informationen des Ortsvorstehers
3. Abstimmung zum Haushalt 2011
4. Auswertung Winterdienst im Ortsteil
5. Beratung Badestelle Ruhlsdorfer See
6. Einwohnerfragestunde
7. Sonstiges

Eingeladen und zugesagt habe die Bürgermeisterin, Frau Elke Stadeler, und der neue Chef des Kommunalservice Strausberg, Herr Mundt.

Sitzung Ortsbeirat

Der Ortsbeirat lädt zur öffentlichen Sitzung am 23.08.2010 um 19:00 Uhr ein.

Ort: Dorfgemeinschaftshaus

Tagesordnung:

1. Bestätigung der Niederschrift der 6. Sitzung vom 20.05.2010
2. Informationen des Ortsvorstehers
3. Fördermittelantrag Siedlerverein Gladowshöhe e.V.
4. Einwohnerfragestunde
5. Sonstiges

Ankündigung: Ortsbeiratssitzung

Am 03.11.2009 um 19:00 Uhr findet die Sitzung des Ortsbeirates Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein statt.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Interessierte Einwohner sind also herzlich willkommen.

öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Hohenstein

Am 29.06.2009 um 19:00 Uhr findet die nächste Sitzung des Ortsbeirates im Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein statt. Die Sitzung ist öffentlich und interessierte Einwohner des Ortsteils sind herzlich eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehe u.a. Themen, wie der Sachstand zum Jugendclub, zur Sanierung der Dorfkirche Ruhlsdorf und die Geschäftsordnung des Ortsbeirates.

Auf meiner Internetseite habe ich noch mehr zu diesem Thema geschrieben.

Protokoll 2. Sitzung Ortsbeirat Hohenstein

Protokoll der 2. Ortsbeiratssitzung am 22.01.2009

Beginn: 19:00 Uhr

Anwesend: Jens Knoblich
Arnold Gebhardt
Hans-Peter Thierfeld
Sowie Einwohner aus Hohenstein und Gladowshöhe

Der Ortsvorsteher begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung.

Die Tagesordnung wurde einstimmig beschlossen.

Die Niederschrift der 1. (konstituierenden) Sitzung des Ortsbeirates wurde bestätigt.

Bericht des Ortsvorstehers
(siehe Anlage)

Einwohnerfragestunde
Herr Thierfeld betonte, dass er an einem weiteren Ausbau der Zusammenarbeit der Stadt mit dem Ortsteil interessiert ist.
Er bot bei Bedarf eine Beratung mit dem Dorfverein Hohenstein an, an der er teilnehmen wollte.
Zum Bericht des Ortsvorstehers hatte die Anmerkung, dass, wenn größere Probleme, wie z.B. der Bau eines Gehweges in Gladowshöhe, anstehen, diese als Vorlagen in die SVV eingereicht werden sollten. (mehr …)

Antrittsschreiben des neuen Ortsvorstehers

Liebe Einwohner von Hohenstein, Gladowshöhe und Ruhlsdorf,
als neuer Ortsvorsteher des Ortsteils möchte ich dieses Medium nutzen, um ein paar Worte an Sie zu richten.

So frisch gewählt, lässt sich ja noch nicht viel zu zurückliegenden Punkten sagen, deshalb werde ich später noch darauf eingehen, was sich der Ortsbeirat für die Zukunft so vorgenommen hat.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für die gute Wahlbeteiligung und die Wahl des Ortsbeirates bedanken.
Mit so einer Wahl hat ja jeder Einzelne so seine Erwartungen an diejenigen, denen er seine Stimme gibt. Aus diversen, persönlichen Gesprächen weiß ich, dass da die Erwartungshaltung recht hoch ist und man doch recht genau schaut, was der „Neue“ so macht.

Das wiederum bedeutet, dass ich mir auch persönlich die Messlatte recht hoch hänge und versuchen werde, dem gerecht zu werden.
Man muss mir aber nachsehen, dass ich als Neueinsteiger in die Lokalpolitik noch nicht ganz sattelfest bin und sozusagen das Reiten erst noch erlernen muss. (mehr …)

Jens Knoblich zum Ortsvorsteher gewählt

Am 06.10.2008 fand um 17 Uhr die öffentliche konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein statt.
Anwesend waren der ehemalige Ortsbürgermeister Dr. Eberhard Krüger, Strausbergs Bürgermeister Hans Peter Thierfeld, die gewählten Mitglieder des Ortsbeirates,  Jens Knoblich (Einzelwahlvorschlag), Arnold Gebhard (Wahlvorschlag der CDU), Heinz Ortner (Wahlvorschlag der Partei DIE LINKE). Als Schriftführerin war Michaela Lasch tätig.
Nach Eröffnung und Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses durch Bürgermeister Hans Peter Thierfeld wurde Dr. Eberhard Krüger mit Dank und Anerkennung aus dem Amt verabschiedet.

Aus der Mitte des Ortsbeirates wurde der neue Vorsteher Jens Knoblich einstimmig in öffentlicher Sitzung gewählt. Als stellv. Vorsteher wurde Heinz Ortner einstimmig gewählt.

Bürgermeister Thierfeld beglückwünschte die neu gewählten Mitglieder des Ortsbeirates und gratulierte Jens Knoblich zur Wahl als Ortsvorsteher von Hohenstein. Dieser versicherte für die Strausberger Ortsteile Gladowshöhe, Ruhlsdorf und Hohenstein „Wir machen die Politik der kleinen Schritte“. Nach der offiziellen Wahl fand dann auch gleich das erste Arbeitsgespräch statt.

Fotos: Stadtverwaltung Strausberg

Wahlergebnis Ortsbeirat Hohenstein

Bei den Kommunalwahlen wurde auch der Ortsbeirat in Hohenstein neu gewählt. Hier das Ergebnis der Wahl:

420 Wahlberechtigte

204 Wähler + 29 Briefwähler = 233 Wähler

Stimmabgabe erfolgte für

Gebhardt, Arnold 156 Stimmen

Ortner, Heinz 146 Stimmen

Knoblich, Jens 352 Stimmen.