Archiv

StorchenCam

Netcam

Spieleabend

Der Spieleabend findet wie immer im Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein statt.
Gespielt wird, was die Teilnehmer so wünschen: Rommé, Skat, Dart, Mau Mau usw.

Jeder ist willkommen!

Beginn: 19:00 Uhr

Hohensteiner Dorfverein in der MOZ

Der Hohensteiner Dorfverein wurde von der Märkischen Oderzeitung interviewt.

“…Strausberg (ufo) In der Region gibt es hunderte Vereine, in denen sich Bürger ehrenamtlich engagieren. Die MOZ stellt in ihrer Serie einige davon vor. Heute: Hohensteiner Dorfverein.

Seit der Gründung hat sich der Hohensteiner Dorfverein nicht nur zahlenmäßig gut entwickelt. "Wir haben mit etwa zehn Leuten angefangen und sind jetzt 25", berichtet Mirko Franz, einer der drei Vorsitzenden. Die anderen sind Jeannine Miesterfeld und Holger Thürmann. Die jetzige Größenordnung und die Altersstruktur von in der Mehrheit zwischen 30 und 60 Jahren ermögliche eine ordentliche Arbeit…”

Hier geht es zum Beitrag in der Onlineausgabe MOZ.

Video zum Erntefest 2009

Nach stundenlanger Arbeit ist der Film vom Erntefest 2009 endlich fertig. In voller Länge gibt es ihn beim Glühweinabend am Samstag zu sehen.

Hier schon mal eine kleine Vorschau:

Sitzung Ortsbeirat

Am 03.11.2009 um 19:00 Uhr findet die Sitzung des Ortsbeirates Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein statt.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Interessierte Einwohner sind also herzlich willkommen.

Ankündigung: Ortsbeiratssitzung

Am 03.11.2009 um 19:00 Uhr findet die Sitzung des Ortsbeirates Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein statt.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Interessierte Einwohner sind also herzlich willkommen.

Gut besuchte Veranstaltung

15102009140 Ich hatte ja schon befürchtet, dass ich heute mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Strausberg, Herrn Gagel, und der Kämmerin Frau Stadeler allein im Dorfgemeinschaftshaus dasitzen würde.

Aber das Thema hatte dann doch so viele Einwohner interessiert, dass die Stühle kaum ausreichten.

 

Bei dieser Infoveranstaltung ging es darum, dass die Stadt Strausberg plant, den bestehenden Konzessionsvertrag, der für das Gebiet Hohenstein mit Edis bestand, nach Auslaufen desselben den Stadtwerken Strausberg anzudienen.

Somit wäre das Stadtgebiet Starausberg dann endlich auch ein einheitliches Versorgungsgebiet, was bestimmte Dinge seitens der Stadt erleichtern würde.

Für die Einwohner Hohenstein ändert sich grundsätzlich erst einmal nichts, außer dass man zukünftig auch den Strom der Stadtwerke beziehen kann. Das war ja bisher nicht möglich, da der Preisvorteil sich durch die Leitungsgebühren, die an Edis zu zahlen gewesen wären, aufgehoben hätte.

Wenn dann das Leitungsnetz den Stadtwerken gehört, ist diese Hürde genommen. Bis dahin heißt es erst einmal geduldig sein, da der bestehende Vertrag erst Ende 2010 ausläuft.

Infoveranstaltung Stromkonzessionsvertrag

für weitere Informationen hier klicken

Infoveranstaltung zum Thema Strom-Konzessionsvertrag Ortsteil Hohenstein

Am 15.10.2009 um 19:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Strom-Konzessions-/ Wegenutzungsvertrag Ortsteil Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Der bisherige Vertrag mit E.ON edis wurde durch die Stadt Strausberg fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt und nun ist geplant, den neuen Vertrag mit den Stadtwerken Strausberg abzuschließen.

Was das dann genau für die Einwohner von Hohenstein bedeutet, erfährt man auf dieser Info-Veranstaltung.

Hier wird der Geschäftsführer der Stadtwerke, Herr Gagel, in einem Vortrag darauf eingehen und Fragen beantworten.

Ich freue mich auf das zahlreiche Erscheinen der interessierten Einwohner aus Hohenstein, Gladowshöhe und Ruhlsdorf.

Jens Knoblich
Ortsvorsteher

Bolzplatz eingeweiht

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir den neuen Bolzplatz in Hohenstein einweihen.

Neben den Kindern aus dem Ortsteil waren auch Fußballer aus Klosterdorf und Strausberg vor Ort und brannten darauf, die ersten Spiele zu absolvieren.

Die fanden dann auch kurz nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister von Strausberg Hans-Peter Thierfeld und den Ortsvorsteher Jens Knoblich statt.

Gespielt wurde fair und voller Elan, obwohl der Platz nicht dem Standard entsprach. Aber das sollte er ja auch nicht, da dieser Platz für die Kinder und Jugendlichen des Ortsteils als Bolzplatz gedacht ist.

Dass er für diesen Zweck vollkommen ausreicht, hat dieser Nachmittag gezeigt. Selbst die Erwachsenen, die sich anschließend versuchten, kamen schön ins Schwitzen, als sie dem Fußball hinterher rannten.

An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an die Familie Minkwitz, die das alles wunderbar vorbereitet hatte.

Einweihung des neuen Bolzplatz in Hohenstein

Die neuen Tore stehen ja nun schon ein paar Tage. Nun wird es langsam Zeit, sie ofiziell einzuweihen.

Und wie macht man das am besten?
In dem man gemeinsam mit den Kids aus dem Ortsteil dort Fußball spielt. Als Verstärkung kommen Fußballer des FC Strausberg vorbei und ich hoffe, dass auch ein paar Eltern sich die Turnschuhe anziehen und wir eine Mannschaft zusammen bekommen.

Diese kleine Veranstaltung findet am 19.09.2009 ab 12:00 Uhr statt. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.

Sport frei! 😉

Update:

Ein Kurzbericht ist jetzt hier zu finden: Bolzplatz eingeweiht