Home » Veranstaltungen (Seite 5)
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Bürgergespräch in Hohenstein am 29.06.2010
Die Strausberger Stadtverordneten haben in der nächsten Zeit Entscheidungen zur Errichtung einer Hähnchenmastanlage in Hohenstein und zu einem Bebauungsplan für Hohensteiner Gebiet zu treffen.
Diese Themen wurden und werden derzeit viel diskutiert.
Nach Ansicht der OFFENEN FRAKTION wird jedoch mehr über als mit den Hohensteiner Einwohnern gesprochen und ihre Meinungen und Argumente erfragt.
Dies zu ändern ist Anliegen der öffentlichen Fraktionssitzung der OFFENEN FRAKTION am
29.06.2010 um 19.00 Uhr
im Hohensteiner Dorfgemeinschaftshaus.
Wir wollen mit allen Beteiligten in Gespräch kommen und sachlich und konstruktiv die anstehenden Entscheidungen diskutieren.
Die Bürgermeisterin der Stadt Strausberg, Frau Elke Stadeler, hat ihr Kommen zugesagt, ebenso der zuständige Fachgruppenleiter im Fachbereich 4, Herr Thomas Elsner.
Herr Piprek wird ebenfalls eingeladen.
Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
1. Familiensportfest
Am 16. Mai wurde hier unter Schirmherrschaft des Dorfvereins erstmalig der Versuch gestartet, ein Event zu veranstalten, welches einmal die Familien ansprechen soll. Das Motto hieß, einfach mal einen gemeinsamen Nachmittag bei Sport und Spiel zu verbringen.
Und für das erste Mal kann man sagen, dass doch Interesse da war. Sicherlich hätte man sich mehr Eltern gewünscht. Die waren bei dieser Veranstaltung in der Minderzahl, denn zeitweilig waren dann doch bis zu 26 Kinder auf dem Platz.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsteher Jens Knoblich ging es dann auch gleich los.
Alle machten bei einer kleinen Erwärmung mit, die auch soverän durch einen der Jüngsten angeleitet wurde. Anschließend konnte man die einzelnen Disziplinen ausprobieren und trainieren. Dabei waren Schlängellauf, Ballwerfen und Fußball. Also nichts, was man erst mühsam erlernen musste.
Durch den Seesportclub Strausberg e.V. wurden Wurfleinen zur Verfügung gestellt und fast jeder wollte sich einmal an den Dingern versuchen. Mit Hilfe einer Wurfleine werden die dicken Taue in der Schifffahrt vom Boot an Land übergeben, indem man zuerst die leichte Leine mit dem Gewicht hinüberwirft und dann an diese das Tau befestigt und herüberzieht.
Dass das einfacher aussieht, als es ist, hat dann doch der Eine oder Andere schnell gemerkt.
Zum Abschluss wurden in den Disziplinen die Zeiten und Weiten gemessen und ausgewertet. Es gab viele erste Plätze und kleine Preise.
Zwischendurch wurde immer wieder die Hüpfburg, die von Christian Schlatter zu einem moderaten Preis zur Verfügung gestellt wurde, von den Kindern in Beschlag genommen. Der Spaß sollte ja auch nicht zu kurz kommen.
Der Nachmittag klang dann gemütlich bei Gesprächen und Grillwurst aus. Hier auch noch einmal vielen Dank an diejenigen, die für diesen Tag einen Kuchen gebacken hatten.
Im nächsten Jahr soll wieder so ein Familiensporttag stattfinden. Dann hoffentlich mit noch mehr Beteiligung.
Maifeuer 2010
Wie im jeden Jahr organisierte der Dorfverein wieder das Maifeuer. Traditionell die erste Möglichkeit für alle Einwohner mal wieder gemütlich in geselliger Runde sich zu treffen und sich zu unterhalten.
Da das Wetter mitspielte, waren auch dieses mal so einige Einwohner gekommen und ließen sich die Maibowle, die von den Frauen des Dorfvereins „angerührt“ wurde, schmecken.
Für die Kinder gab es Knüppelteig, der andernorts auch schon mal Stockbrot genannt wird. Hier noch mal vielen Dank an die Familien Klinger und Lasch für die Vorbereitung.
Und hier noch ein paar Bilder. Da ich nicht alle fragen konnte, ob sie denn hier veröffentlicht werden wollen: bitte eine kurze Mail schicken, wenn das nicht gewünscht ist. Ich nehm dann das betreffende Bild raus oder mache die Person unkenntlich.
Video zum Erntefest 2009
Nach stundenlanger Arbeit ist der Film vom Erntefest 2009 endlich fertig. In voller Länge gibt es ihn beim Glühweinabend am Samstag zu sehen.
Hier schon mal eine kleine Vorschau:
Gut besuchte Veranstaltung
Ich hatte ja schon befürchtet, dass ich heute mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Strausberg, Herrn Gagel, und der Kämmerin Frau Stadeler allein im Dorfgemeinschaftshaus dasitzen würde.
Aber das Thema hatte dann doch so viele Einwohner interessiert, dass die Stühle kaum ausreichten.
Bei dieser Infoveranstaltung ging es darum, dass die Stadt Strausberg plant, den bestehenden Konzessionsvertrag, der für das Gebiet Hohenstein mit Edis bestand, nach Auslaufen desselben den Stadtwerken Strausberg anzudienen.
Somit wäre das Stadtgebiet Starausberg dann endlich auch ein einheitliches Versorgungsgebiet, was bestimmte Dinge seitens der Stadt erleichtern würde.
Für die Einwohner Hohenstein ändert sich grundsätzlich erst einmal nichts, außer dass man zukünftig auch den Strom der Stadtwerke beziehen kann. Das war ja bisher nicht möglich, da der Preisvorteil sich durch die Leitungsgebühren, die an Edis zu zahlen gewesen wären, aufgehoben hätte.
Wenn dann das Leitungsnetz den Stadtwerken gehört, ist diese Hürde genommen. Bis dahin heißt es erst einmal geduldig sein, da der bestehende Vertrag erst Ende 2010 ausläuft.
Infoveranstaltung zum Thema Strom-Konzessionsvertrag Ortsteil Hohenstein
Am 15.10.2009 um 19:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Strom-Konzessions-/ Wegenutzungsvertrag Ortsteil Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Der bisherige Vertrag mit E.ON edis wurde durch die Stadt Strausberg fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt und nun ist geplant, den neuen Vertrag mit den Stadtwerken Strausberg abzuschließen.
Was das dann genau für die Einwohner von Hohenstein bedeutet, erfährt man auf dieser Info-Veranstaltung.
Hier wird der Geschäftsführer der Stadtwerke, Herr Gagel, in einem Vortrag darauf eingehen und Fragen beantworten.
Ich freue mich auf das zahlreiche Erscheinen der interessierten Einwohner aus Hohenstein, Gladowshöhe und Ruhlsdorf.
Jens Knoblich
Ortsvorsteher
Bolzplatz eingeweiht
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir den neuen Bolzplatz in Hohenstein einweihen.
Neben den Kindern aus dem Ortsteil waren auch Fußballer aus Klosterdorf und Strausberg vor Ort und brannten darauf, die ersten Spiele zu absolvieren.
Die fanden dann auch kurz nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister von Strausberg Hans-Peter Thierfeld und den Ortsvorsteher Jens Knoblich statt.
Gespielt wurde fair und voller Elan, obwohl der Platz nicht dem Standard entsprach. Aber das sollte er ja auch nicht, da dieser Platz für die Kinder und Jugendlichen des Ortsteils als Bolzplatz gedacht ist.
Dass er für diesen Zweck vollkommen ausreicht, hat dieser Nachmittag gezeigt. Selbst die Erwachsenen, die sich anschließend versuchten, kamen schön ins Schwitzen, als sie dem Fußball hinterher rannten.
An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an die Familie Minkwitz, die das alles wunderbar vorbereitet hatte.
Einweihung des neuen Bolzplatz in Hohenstein
Die neuen Tore stehen ja nun schon ein paar Tage. Nun wird es langsam Zeit, sie ofiziell einzuweihen.
Und wie macht man das am besten?
In dem man gemeinsam mit den Kids aus dem Ortsteil dort Fußball spielt. Als Verstärkung kommen Fußballer des FC Strausberg vorbei und ich hoffe, dass auch ein paar Eltern sich die Turnschuhe anziehen und wir eine Mannschaft zusammen bekommen.
Diese kleine Veranstaltung findet am 19.09.2009 ab 12:00 Uhr statt. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.
Sport frei! 😉
Update:
Ein Kurzbericht ist jetzt hier zu finden: Bolzplatz eingeweiht
Erntefest 2009
Nun ist es schon wieder vorbei. Das 15. Erntefest in Hohenstein.
Am Freitag wurde traditionell mit dem Lampignonumzug begonnen, der vom Strausberger Fanfarenzug angeführt wurde. Der Fanfarenzug gab anschließend noch ein kleines Konzert und man konnte sich auf dem Festplatz am Lagerfeuer wärmen.
Im Festzelt wurde dann die Stimmung durch die DJ’s „Die Zwei“ kräftig angeheizt. Beim Karaoke, welches nun auch schon seit einigen Jahren sehr gut beim Publikum ankommt, konnten sich Nachwuchstalente beweisen.
Am Samstag begann dann das eigentliche Fest.
Der Morgen begann mit dichten Wolken, aber glücklicherweise machten die größeren Regenschauer einen Bogen um Hohenstein. Bis auf vereinzelte Regentropfen hielt sich das Wetter und wurde im Laufe des Nachmittages immer besser.
Es wäre aber auch zu schade gewesen, wenn das umfangreiche Programm ins Wasser gefallen wäre.
So konnte man wieder sehr schön geschmückte Wagen zum Umzug sehen und die Zinndorfer Feuerwehr zog mit ihrem alten Traktor die Blicke auf sich. (mehr …)
Ankündigung Erntefest Hohenstein
Zum 15. Mal wird in diesem Jahr das Erntefest im Strausberger Ortsteil Hohenstein gefeiert.
Beginn ist am Freitag, den 04.09.2009, um 19:45 mit einem Lampionumzug der, wie immer vom Strausberger Fanfarenzug begleitet wird.
Das das nicht alles ist und auch am Samstag noch viel mehr geboten wird, versteht sich von selbst. Dazu kann man sich das Programm als PDF-Datei hier ansehen(Programm Erntefest Hohenstein 2009), ausdrucken und vielleicht weiter verteilen.
Denn wir wollen doch dieses Jubiläum mit vielen Gästen feiern.