Home » Beitrag veröffentlicht von Jens Knoblich (Seite 5)

Archiv des Autors: Jens Knoblich

Archiv

StorchenCam

Netcam

Schönes Wetter – schönes Erntefest!

Ohne weitere Worte hier ein paar Fotos und das Video vom Umzug vom diesjährigen Erntefest in Hohenstein.

[pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-gHytBbF4vzk/Ui-UP364tXI/AAAAAAAAFlc/qnDlkjy-d68/s144-c-o/IMG_1615.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922115035445376370″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1615.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-dR1cLqaSkJE/Ui-UZUUzagI/AAAAAAAAFlk/QgZJbP4Xutw/s144-c-o/IMG_1616.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922115197689096706″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1616.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-yJ_xmtNyOYQ/Ui-UkPsvYYI/AAAAAAAAFls/fU1WeVlBy8I/s144-c-o/IMG_1619.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922115385425879426″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1619.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-Hg3oLhC63MQ/Ui-Up1chFAI/AAAAAAAAFl0/hjIWFXXbvsk/s144-c-o/IMG_1620.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922115481457726466″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1620.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-VaqhJqLoVz0/Ui-U3I8c_QI/AAAAAAAAFl8/uHI_QZIiP9I/s144-c-o/IMG_1634.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922115710030249218″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1634.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-VMwGc7upkvw/Ui-VCuefQ0I/AAAAAAAAFmE/LRsmRTgC-uk/s144-c-o/IMG_1636.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922115909083677506″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1636.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-yNpYDSz49u8/Ui-VOjBh5_I/AAAAAAAAFmM/iC7UIfjVKIw/s144-c-o/IMG_1637.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922116112167856114″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1637.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-Y_fE0JSN7QM/Ui-VcpMC1NI/AAAAAAAAFmU/gvM7_7nTKYQ/s144-c-o/IMG_1642.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/116467794516535496833/Erntefest2013#5922116354340738258″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_1642.JPG“ ]

 

(mehr …)

Erntefest in Hohenstein 2013

Erntefest-Flyer-2013

(mehr …)

Kirchenfest in Ruhlsdorf

Der Förderverein Dorfkirchen Hohenstein und Ruhlsdorf e.V. lädt zum diesjährigen Kirchenfest

am 13.07.2013 ab 14:00 Uhr in/an der Ruhlsdorfer Dorfkirche

herzlich ein. In diesem Jahr wird der Chor „Fidelis“ aus Gielsdorf in der Ruhlsdorfer Kirche singen (ab 14:30 Uhr). Im Anschluss laden wir herzlich ein, den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu genießen. Gäste sind herzlich Willkommen und Spenden gerne erwünscht!

Radwegdemo am 04.05.2013

Bereits zum dritten Mal fanden sich Menschen aus Hohenstein, Gladowshöhe, Ruhlsdorf, Strausberg und Umgebung zusammen, um ihrer Forderung nach einem Radweg zwischen Strausberg und Hohenstein mit einer Demo Ausdruck zu verleihen.

Im Jahr 2011 wurde erstmals eine Demo organisiert, um das Thema wieder in die Öffentlichkeit zu bringen. Jahrelang hatten die Bürger darauf vertraut, dass „ihr Radweg“ gebaut würde. Es zeigte sich aber, dass allein das Warten und Hoffen darauf, nicht zum Erfolg führen würde. Also sattelte man die Fahrräder und zog mit Polizeibegleitung per Rad nach Strausberg.

So auch in diesem Jahr, wo über 60 Teilnehmer im Alter von 3 bis 84 Jahren dabei waren.
Die anwesende und mitradelnde Bürgermeisterin Frau Stadeler machte in einer kurzen Ansprache dahingehend Mut, dass der Radweg Ende 2014 fertiggestellt wird.

Ortsvorsteher Jens Knoblich freute sich über die zahlreichen Teilnehmer und hoffte gleichzeitig, dass diese Demo die letzte sein wird, nachdem das Landesamt für Straßenwesen bereits Fördermittel zugesagt hat.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Teilnehmer, sowie an das DRK Strausberg für die Bereitstellung eines Begleitfahrzeuges, an die Polizei Strausberg für die sichere Begleitung und Christian Schlatter für das Catering!

Wir treffen uns sicher alle zur feierlichen Einweihung des Radweges wieder…


Hommage an Jochen Petersdorf

Wir laden zu einem heiterliterarischen Potpourri aus Erlebnissen, Anekdoten und Geschichten von Jochen Petersdorf ein.

Der 2008 verstorbene Satiriker war der Kopf hinter der „Funzel“, der bekannten Beilage der Berliner Satirezeitschrift „Eulenspiegel“.

Zur Veranstaltung werden Petersdorfs Bruder Klaus und ein Mitstreiter aus Adlershofer Zeiten erwartet.

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein
Zeit: 06.05.2013, 19:00 Uhr

Diese Veranstaltung ist für alle Interessierte aus dem Hohensteiner Umland(also auch Strausberg, Rehfelde, Kolsterdorf…) offen.
(Bei diesen Veranstaltungen entstehen Kosten(Honorare). Diese Kosten sollen möglichst durch ein „freiwilliges Eintrittsgeld“ gedeckt werden. Sie bezahlen am Ende der Veranstaltung einfach soviel, wie Sie denken, dass es Ihnen Wert war.)

Demo für einen Radweg von Hohenstein nach Strausberg

Seit 1999 fordern die Einwohner Hohensteins(Ortsteil von Strausberg) einen sicheren Radweg entlang der L34 zwischen Strausberg und Hohenstein/Ruhlsdorf.

Dieser Radweg ist für die Einwohner des Ortsteiles wichtig, da ein gefahrloses Befahren der stark frequentierten Landesstraße kaum möglich ist. Insbesondere nicht für Kinder und Jugendliche, denen diese Landesstraße sogar von der Kreisverwaltung als Schulweg zugemutet wird.

Mittlerweile ist Bewegung in die Sache gekommen.

Am 12.04.13 wurde durch den Landesbetrieb für Straßenwesen ein Fördermittelbescheid an die Stadt Strausberg übergeben, so dass 225.000 € zur Verfügung stehen. Da aber dieser Radweg etwas mehr kostet, sind nun die Stadtverordneten in Strausberg gefragt, dem Gesamtvorhaben zuzustimmen.

Deshalb wollen wir mit dieser Demonstration am Samstag, den 04.05.2013 noch einmal zeigen, wie wichtig uns dieser Radweg ist.

Wir laden alle Interessierten dazu ein, sich hier zu beteiligen und unser Anliegen zu unterstützen.

Dieses Demo wird per Fahrrad stattfinden und führt von Hohenstein nach Strausberg und zurück. Die Strecke ist auch für Ungeübte zu bewältigen, die Geschwindigkeit wird entsprechend angepasst.

Startpunkt ist der Sportplatz in Hohenstein. Hier wird ab 10:00 Uhr die Auftaktkundgebung stattfinden. Redner aus der Politik wurden angefragt. Anschließend geht es per Rad nach Strausberg, wo wir einen kurzen Abstecher in die Altstadt machen und zurück nach Hohenstein. Auf dem Sportplatz wird dann die Demo beendet und man kann sich dann bei Bratwurst und Brause/Bier stärken.

Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung. Bitte verbreitet diesen Aufruf weiter und sprecht Bekannte und Verwandte an.

Anfragen und weiterer Kontakt:

Jens Knoblich
Tel.: 0170 4763218
Mail: info@jensknoblich.de

Internetkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das Internet ist ein Füllhorn an Informationen. Wie man sich durch diese Informationsflut wühlt und am besten damit umgeht, versucht in diesem kleinen Kurs Jens Knoblich zu vermitteln.

Beginn: Montag, 08.04.2013, 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

Eintritt frei
Inhalt:
– kurz zur Geschichte, Technik, Begriffen
– welchen Browser nehmen
– richtig suchen und finden
– Sicherheit
– Tipps/Tricks

Eigene Notebooks/Laptops können mitgebracht werden. Internet per WLAN vorhanden.

Lichtfest gut besucht

Das Lichtfest zur feierlichen Inbetriebnahme des schnellen Breitbandes im Ortsteil fand am 27.03.32013 statt.

Fast 30 Einwohner folgten der Einladung und verfolgten aufmerksam den Vortrag von Frau Petersen der Firma mr. net group, die gemeinsam mit der Firma Wingas die technischen Voraussetzungen geschaffen haben, um das Breitband in den Ortsteil zu bekommen.

Ortsvorsteher Jens Knoblich erinnerte in seiner kurzen Einleitung daran, dass erste Aktivitäten hierzu bereits im Jahr 2009 erfolgten und man einen langen Atem haben muss, um solche Projekte zu einen erfolgreichen Ende zu verhelfen.

Das sah die anwesende Bürgermeisterin Frau Elke Stadeler genauso und freute sich mit den Hohensteinern darüber, dass nun endlich auch hier im Ortsteil schnelles Internet zur Verfügung steht.

Von einigen Anwesenden wurden verschiedene Fragen zur Technik und zu Vertragsmodalitäten gestellt, die umfassend beantwortet wurden. Um hier die Bürger mit ihren Fragen zum Anschluss und zur Technik nicht allein zu lassen, wurde der Kommunikationsdienst Eggersdorf (1) als Vertriebspartner gewonnen. Als Vertreterin dieser Firma stellte sich dann Frau Sparmann kurz vor.

Leider musste an diesem Abend die versprochene Livedarstellung der verfügbaren Bandbreite ausfallen, da das Dorfgemeinschaftshaus noch nicht über einen Hausanschluss verfügte. Anwesende Einwohner, die bereits über einen neuen Breitbandanschluss verfügten, konnten aber berichten, dass sehr gute Werte anliegen.

Mittlerweile ist das Dorfgemeinschaftshaus auch an das Internet angeschlossen, so dass für Veranstaltungen, Feiern und Vorträge Internet via WLAN zur Verfügung steht.

Alle Informationen zum Anschluss und deren Preise: (2)

(1) http://www.kommunikationsdienst.de/

(2) www.komflat.de

„Zauber des Türkis“ – Buchlesung mit Frau Dr. Woitzel

Am Montag, den 15.10.2012 um 20:00 Uhr möchten wir alle Literaturinteressierten in das Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein einladen.

Wer im April die interessante Lesung von Frau Dr. Woitzel im Literaturcafé in Strausberg verpasst hat, bekommt nun noch einmal die Gelegenheit, die Vorstellung des Buches „Zauber des Türkis“ zu erleben.

Frau Dr. Woitzel hat sich mit den Büchern der Autorin Mai Khaled beschäftigt und möchte diese interessierten Lesern nahe bringen. In diesen Büchern geht es zwar um Frauenschicksale, aber das Thema dahinter, der arabische Frühling ist mit Sicherheit nicht nur für Frauen interessant.

Mehr zum Thema findet man in diesem Artikel der Märkischen Oderzeitung.

Der Eintritt ist frei und Literaturinteressierte aus Hohenstein, Strausberg und Umgebung sind herzlich eingeladen!

Wir wollen Gemeinsamkeit und Kultur für unsere Dorfbewohner!

Liebe Hohensteiner und Ruhlsdorfer,
aus dem Projekt „Dorfmitte Hohenstein“ entstand eine kleine Gruppe, die es sich zum Ziel gemacht hat, das Dorfleben kulturell zu fördern und zu beleben.
Neben Lesungen, Handarbeitstreffs, Computerschulungen u.a. soll einfach das Dorfgemeinschaftshaus als Dorfmittelpunkt wiederbelebt werden und zum
gemeinsamen Treffpunkt für Jung und Alt werden.

Wir laden Sie hiermit herzlich dazu ein, dabei zu sein und in gemütlicher Runde mit anderen Interessierten den Montagabend zu verbringen.

Am 24.09.2012 um 19.00 Uhr startet unser Montagstreff mit dem Thema:
„Stricken ist kinderleicht schon mal an Weihnachten gedacht?“
Zum Plaudern und Spielen laden wir am 01.10.2012 ab 19.00 Uhr ein.

Weitere Termine und Themenvorschläge:
• 08.10.2012 Pflanzentauschbörse und Gedankenaustausch zur Gartenarbeit im Herbst
• 15.10.2012 Buchlesung mit Frau Dr. Woitzel über moderne arabische Literatur
• 22.10.2012 Dekoration für den Herbst und Halloween
• 29.10.2012 Treff der Strickwilligen

Für weitere Ideen und Vorschläge sind wir dankbar – die Arbeitsgruppe Kultur